Handarbeit trifft digitale Welt

Sattlerei Theine

Die Arbeit mit dem Pferd soll sowohl für das Pferd als auch für den Reiter angenehm und positiv sein. 

Grundlage dafür ist ein passender Sattel. 

Der Sattel soll es dem Reiter ermöglichen, sicher und im Gleichgewicht auf dem Pferd zu sitzen und er muss vor allem die anatomischen Gegebenheiten des Pferdes berücksichtigen und für das Pferd individuell angepasst sein. Das Wichtigste ist dabei das Herzstück des Sattels, der Sattelbaum. 

86%

verbesserte Haltung

97%

verbessertes Gangbild

100%

glückliches Pferd und Reiter/in

Handarbeit

100%

SAttelfitting

Anpassung

 

 

Ein passender Sattel ist der Schlüssel zur Gesunderhaltung der Pferde und die Grundlage für Erfolg und Leistungsbereitschaft der Pferde.

Anpassung und Umbau - unsere Serviceleistungen für Sie

Gerne kommen wir zu Ihnen und überprüfen vor Ort Ihren Sattel. Um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen, bieten wir folgende Schritte an:

• Vorführen des Pferdes mit und ohne Sattel im Schritt, zur Beurteilung der Bewegung und Muskulatur.
• Vorreiten in allen Gangarten zur Bewegungsanalyse.
• Messung des Rückens nach BFVR zur Überprüfung der aktuellen Sattelmaße.

Zur High-Perfomance-Abstimmung bieten wir optional noch:
• Videoanalyse und Highspeed-Fotoanalyse.
• Computer-Druckmessung in Bewegung.

nur

39€

SAttelcheck

Jetzt prüfen

nur

39 €

Beim Sattelcheck analysieren wir gemeinsam Deine aktuelle Situation und finden heraus, warum Dein Sattel nicht mehr optimal passt.

Unser Ziel ist es, Dir konkrete Lösungsansätze zu zeigen – ohne Verkaufsdruck oder Verpflichtungen.

Du kannst sicher sein, dass dieses Gespräch für Dich wertvoll ist und Dir Klarheit darüber verschafft, wie Du das Wohlbefinden Deines Pferdes verbessern kannst.

Sattlerhandwerk trifft Digitalisierung

In der Sattlerei Theine fließen sowohl in die Weiterentwicklung von Sätteln als auch in das jeweilige Anpassen jahrzehntelange Ausbildung auch in der Anatomie und Biomechanik der Pferde und berufliche und sportliche Erfahrung rund um das Pferd mit ein.

Mit dem TrustMe-Sattelmessverfahren werden erstmals alle relevanten Daten über Reiter/in, Pferd und Sattel digital erfasst und ausgewertet. Mit Hilfe von modernster, KI-unterstützter Software lässt sich so die Sattelanpassung optimieren.

Handarbeit

100%

Das Warum

Philosophie

 

 

Ihr Pferd, Sie und der Einsatzbereich sind die Kriterien für Form und Optik unserer handgefertigten Maßsättel. Auf von uns entwickelten und nur für uns gefertigten Bäumen entsteht ein Sattel genau nach Ihren Wünschen.

 Durch verschraubte Kopfeisen ist er jederzeit, durch einen Sattler ihrer Wahl, den Veränderungen des Pferdes anpassbar. 

Wir legen Wert auf höchste Qualität und verwenden nur bestes Leder, das in Europa pflanzlich gegerbt wurde.

Die Auswahl reicht von rutschfestem Kalbsleder bis Wasserbüffel für extreme Belastung. Auch die Füllmaterialien werden der Nutzung gemäß gewählt.

Intelligente Schaumstoffe, Wolle und Latex ergeben einzeln oder im Sandwich einen Sattel, der jedem Komfortanspruch gerecht wird.

our story

Über Sattlermeister Theine

Sattlermeister aus Leidenschaft - seit 30 Jahren

Bernhard Theine machte seine Gesellenprüfung als Sattler 1988.
Sattlermeister ist er seit 1993. 

Bis zur Eröffnung seiner eigenen Firma 1998 sammelte er in renommierten Sattlereien wie Waldhausen, Busse und Spirig Erfahrungen.

Seit 1998 baut Bernhard Theine eigene Sättel, die kontinuierlich nach neuesten Erkenntnissen optimiert werden. 

Im Reitsport wechselte  er vom Springen zum Distanzreiten und war von 2008 bis 2013 im Bundeskader aktiv. 

Er ist Trainer B Leistungssport und Reitwart und bildet sich ständig insbesondere im Hinblick auf die Biomechanik der Pferde fort.

  • Handwerksmeister
  • Unternehmer
  • gemeinnützige Arbeit